Es ist auch Möglich einen Leuchttisch selber zu bauen. Doch es stellt sich die Frage, ob dies sinnvoll wäre.
Eine selbstgebaute Leuchtplatte hat mehrere Nachteile. Einmal ist das Licht nicht so gut wie bei einer LED Platte. In Gegensatz zu LED Lichtern kann normales Glühbirnenlicht als unangenehm empfunden werden. Es blendet und ist schlecht für die Augen. Außerdem ist es ungleichmäßig, was zur Folge hat, dass nicht alle Details der Vorlage erkennbar ist. Das Licht von normalen Glühbirnen wird auch sehr heiß, während LED Lichter dank Ihrer niedrigen Watt Zahl nicht mal warm werden. Profesionelle Leuchtplatten sind sehr dünn und wiegen nur ca 1 Kilogramm. Selbstgebaute sind dagegen sehr unhandlich und schwer, da eine Lampe unter die Glasplatte eingebaut werden muss.
Letztendlich finde ich, es lohnt sich ein wenig Geld in die Hand zu nehmen und in einen professionellen und hochwertigen Leuchttisch zu investieren.